Unser Schulverein


Gemeinsam mehr möglich machen – für unsere Kinder!

Warum gibt es den Schulverein?

Der Schulverein unterstützt unsere Schule dort, wo staatliche Mittel nicht ausreichen – und macht so vieles möglich, was den Schulalltag lebendig, bunt und besonders macht. Ob neue Projekte, wichtige Präventionsangebote oder tolle Erlebnisse: Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Schule mehr kann als das Nötigste. Dank des Engagements vieler Eltern und Unterstützer profitieren alle Kinder von zusätzlichen Angeboten. Kurz: Er macht unsere Schule ein Stück besser – für alle.

Wie arbeitet der Schulverein?

Der Schulverein ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich und trifft sich regelmäßig. Über Anträge auf Unterstützung wird gemeinsam entschieden – transparent und im Sinne der Kinder.

Was wird gefördert?

Der Schulverein hilft dort, wo es gebraucht wird – z. B. bei:

  • der Unterstützung der Lerntherapie

  • dem Englischunterricht für Vorschulkinder

  • wichtigen Präventionsprojekten wie „Stark mit Köpfchen“, „Mein Körper gehört mir“ und „Die große Nein-Tonne“

  • der Unterstützung und Versicherung unseres Bufdis, der das Team der Vorschule im Schulalltag unterstützt

  • der Anschaffung von Spielgeräten, Materialien, Hochbeeten und der Gestaltung des Schulhofs

  • Zuschüssen für Ausflüge, Klassenfahrten, das Weihnachtstheater oder Nikolausgeschenke

  • Aktionen wie dem Kunstaktionsfest, Mitmachzirkus oder Trommelapplaus

Und wir bleiben dran: Aktuell unterstützen wir u. a. die neue Küche der Vorschule (VSK) und freuen uns auf weitere Projekte!

Wer kann mitmachen?

Alle Eltern, Erziehungsberechtigten, Ehemaligen, Großeltern und Freunde der Schule sind herzlich eingeladen, Mitglied zu werden.

👉 Schon 150 Mitglieder zählen wir – helfen Sie mit, diese Zahl weiter wachsen zu lassen! Jede Stimme zählt, jeder Beitrag hilft.

Der Mitgliedsbeitrag ist frei wählbar – der Mindestbeitrag liegt bei nur 18 € im Jahr. Auch aktive Mithilfe, z. B. bei Festen oder Aktionen, ist sehr willkommen!

Warum lohnt sich eine Mitgliedschaft?

Weil wir gemeinsam mehr erreichen. Weil Ihre Kinder von zusätzlichen Angeboten profitieren. Weil viele kleine Beiträge zusammen Großes bewirken – und Gemeinschaft stark macht.


Unser Appell an Sie

👉 Wir suchen neue Vorstandsmitglieder!

Nur vier Sitzungen pro Jahr – aber Sie können viel bewegen! Damit der Schulverein weiter existieren kann, brauchen wir dringend Eltern, die mitmachen. Bitte sprechen Sie uns an – Ihr Engagement macht den Unterschied!

Mitglied werden

📄 Einfach das Mitgliedsformular (PDF) herunterladen, ausfüllen und im Schulbüro oder bei der Klassenleitung abgeben.

Unsere Schulverein-Satzung finden Sie hier.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Aktuelle Mitglieder des Vorstandes sind:

1. Vorsitzender: Christian Kortmann

2. Vorsitzende: Karen Wetterau

Rechnungsführerin: Stephanie Freese

Schriftführer: Tobias Bott

Beisitzer:innen: Henrike von Schassen, Katja Kuen-Vacas* (scheidet zum Schuljahresende 2024/25 aus), Saori Altenburg* (scheidet zum Schuljahresende 2024/25 aus), Daniel Scholz

(Schulleitung: Angelika Wiechel)

Unsere Bankverbindung

Schulverein Rönnkamp e.V.
IBAN: DE51 2005 0550 1308 1030 90
BIC: HASPDEHHXXX

Termine der Vorstandssitzungen:

  • Donnerstag,  11. September 2025, 19:00 Uhr
  • Dienstag,      07. Oktober 2025, 19:00 Uhr (voraussichtlich Mitgliederversammlung – noch nicht bestätigt)
  • Donnerstag, 13. November 2025, 19:00 Uhr
  • Donnerstag, 12. Februar 2026, 19:00 Uhr
  • Donnerstag, 11. Juni 2026, 19:00 Uhr